Schulungsangebote und Seminare
für ehrenamtliche Vormünder Beginn im Frühjahr
Eingeladen sind:
Menschen, die demnächst eine Vormundschaft übernehmen möchten und/oder Vormünder*innen (Angehörige/ Ehrenamtliche), die bereits eine Vormundschaft führen.
Veranstaltungsort:
Geschäftsstelle Sozialdienst katholischer Frauen,
Haagstraße 1 in 47441 Moers
Leitung: Jutta Hartings Dipl. Sozialwissenschaftlerin
Modul 1
Rechtliche Grundlagen
Voraussetzung für eine Vormundschaft Aufgaben und Pflichten eines Vormundes
Referentin: Jutta Hartings
Modul 2
Kooperation mit dem Jugendamt
Rolle des / der Vormünder*in das Hilfeplangespräch
Referenten Jugendamt Moers
Modul 3
„Biografiearbeit” am Samstag, den 7. Juni 10:00 bis 18:00 Uhr
Was ist Biografiearbeit? Welche Methoden verwendet sie? Wie kann sie positiv in der Arbeit mit Kinern und Jugendlichen eingesetzt werden?
Referentin: Annemarie Schweighofer-Brauer, Psychologin der Awo-Beratungsstelle Moers für Paare und Familien
Modul 4
Entwicklungspsychologische Grundlagen
Bindungstheorien Entwicklungsphasen Erziehungsstile Störungsbilder
Referentin: Jutta Hartings
Modul 5
Präventionsschulung “Sexualisierte Gewalt” am Donnerstag, den 8. Mai um 18:00 Uhr
Begrifflichkeit Kinderrechte Grundbedürfnisse von Kindern und Jugendlichen die Opfer die Täter Symptome Was ist zu tun
Referentin: Karina Eichhorn