Einführungs- und Fortbildungsseminar für ehrenamtliche rechtliche Betreuer*innen
Eingeladen sind: Menschen, die demnächst eine rechtliche Betreuung übernehmen möchten und/oder BetreuerInnen (Angehörige/ Ehrenamtliche), die bereits eine Betreuung führen.
„Familienzentrum“ St. Ulrich, Ulrichstr.12 in 46519 Alpen
Thementag 1 02.11.2023
Thementag 2 09.11.2023
Thementag 3 16.11.2023
Thementag 4 23.11.2023
Jeweils von 16:30 bis 19:00 Uhr
Thementag 1
Voraussetzung für eine Betreuung
gesetzliche Grundlagen
das gerichtliche Verfahren
Betreuungsvereine, Betreuungsbehörden
Thementag 2
Rechte und Pflichten des Betreuers/der Betreuerin
Aufgabenkreise
Geschäftsfähigkeit
Thementag 3
Einwilligungsvorbehalt
Einwilligungsfähigkeit
Genehmigungspflichten
Thementag 4
die Rolle des Betreuers
Umgang mit dem Betreuten
Mögliche Krankheitsbilder in der rechtlichen Betreuung
Unterstützung, Begleitung- und Beratungsmöglichkeiten
Entgelt/ Pauschale
Versicherungen
Die Veranstaltungen sind kostenlos und teilnehmen kann jeder unabhängig von seiner Nationalität und Konfession.
Leitung:
Jutta Hartings
Dipl. Sozialwissenschaftlerin
Anmeldung bitte spätestens eine Woche vorher
Tel.: 02841 9225118
Fax: 02841 9225120
email:querschitt@skf-moers.de